Beiträge zum Thema Vernetzung & Qualifizierung

Fachveranstaltung: Rechtssituation asylsuchender und geduldeter Menschen mit Behinderung in Deutschland im Vergleich mit Rechtsansprüchen für Menschen mit Behinderung aus der Ukraine- Teil 2

Schwerpunkte: Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Pflege, Leistungen zur Bildungs- und sozialen Teilhabe und Rechte schwerbehinderter Personen Termine Teil 1: Dienstag, 05. Dezember 2023 10:00-12:00 Uhr. Hier geht es zur Veranstaltungsseite und zur Anmeldung für Teil 1. Teil 2: Montag, 11. Dezember 2023 10:00-12:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung für Teil 2. Ort: Online […]

Weiterlesen

Fachveranstaltung: Rechtssituation asylsuchender und geduldeter Menschen mit Behinderung in Deutschland im Vergleich mit Rechtsansprüchen für Menschen mit Behinderung aus der Ukraine- Teil 1

Schwerpunkte: Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Pflege, Leistungen zur Bildungs- und sozialen Teilhabe und Rechte schwerbehinderter Personen Termine Teil 1: Dienstag, 05. Dezember 2023 10:00-12:00 Uhr. Teil 2: Montag, 11. Dezember 2023 10:00-12:00 Uhr. Hier geht es zur Veranstaltungsseite und zur Anmeldung. Ort: Online via Zoom und oder Telefoneinwahl Mit einer kostenfreien zweiteiligen Onlineveranstaltung für […]

Weiterlesen

Netzwerkveranstaltung: Wie kann die erfolgreiche Gründung und Gestaltung regionaler Netzwerke an der Schnittstelle Flucht und Behinderung gelingen?

Eine gute Vernetzung zwischen Organisationen, Diensten und Einrichtungen der Flüchtlings- und Behindertenhilfe ist essentiell für die langfristige Inklusion von Geflüchteten mit Behinderung in Deutschland. Sie bietet Fachkräften und allen anderen Personen, die Geflüchtete mit Behinderung beraten und unterstützen, Informationen, fachlichen Austausch und Know-How, um dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden. Ziel dieser ersten Netzwerkveranstaltung ist […]

Weiterlesen

Fachveranstaltung: „Migrationsbedingt behindert?“ Annäherung an migrantische Lebenswelten, die von Behinderung betroffen sind

Termine: Teil 1: Mittwoch, 14. Juni 2023 09:30-12:30 Uhr. Teil 2: Dienstag, 20. Juni 2023 09:30-12:30 Uhr. Die Anmeldung für beide Veranstaltungsteile ist hier möglich und wird empfohlen, da beide Veranstaltungsteile aufeinander aufbauen. Mit einer kostenfreien zweiteiligen Online-Veranstaltung informieren wir am 14.6. und 20.06.2023 von 09:30-12:30 Uhr Fachkräfte und Interessierte zu den Themen intersektionelle Diskriminierung […]

Weiterlesen