© T. Nicholson / Handicap International
Підтримка біженців з інвалідністю з України
Війна в Україні спричинила найбільший та найшвидший потік біженців в Європу з часів Другої світової війни. Дуже багато пропозицій з надання допомоги розробляються буквально за один день, і тому протягом наступних тижнів та місяців вони будуть удосконалюватися та покращуватися. Crossroads надає відповідну інформацію, відповідає на найважливіші питання та організовує спеціалізовані заходи для працівників установ, які надають допомогу особам з інвалідністю, а також які працюють з волонтерами та біженцями з України.
Workshop: Teilhabeleistungen für zugewanderte Menschen mit Behinderungen – Möglichkeiten und Grenzen des Ermessens vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen
Kostenfreie Online-Veranstaltung Teilhabeleistungen werden für geflüchtete Menschen im Asylverfahren lediglich eingeschränkt im Einzelfall nach Ermessen gestattet (§ 6 AsylbLG; § 100 SGB IX). Die Beantragung und Durchsetzung der bedarfsgerechten [...]
Grundlagen des Völker- und Europarechts: Die Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention und der EU-Aufnahmerichtlinie im Kontext des Asylbewerberleistungsgesetzes
Kostenfreie Online Veranstaltung Geflüchtete Menschen mit Behinderungen haben nach der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) von Beginn an ein Recht auf diskriminierungsfreien Zugang zu medizinischer, psychosozialer und teilhabeorientierter Versorgung. [...]
Wege in Arbeit – aber wie? – Arbeitsmarktzugänge für zugewanderte und geflüchtete Menschen mit Behinderung
Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die in den Bereichen Migration, Inklusion und Arbeitsmarktintegration tätig sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie gerechte und inklusive Zugänge zum Arbeitsmarkt für zugewanderte und geflüchtete Menschen [...]
Kollegiale Beratung und fachliche Unterstützung im Arbeitsfeld Flucht und Behinderung
Kostenfreie Online-Veranstaltung Die Arbeit an der Schnittstelle von Flucht und Behinderung stellt Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Die Arbeit in der Beratung erfordert fundierte Fachkenntnisse, Reflexionsvermögen und ein [...]
