Datenschutzhinweise / Privacy Notice
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Die Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Insbesondere Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Kopie der Aufenthaltserlaubnis und Teilnahme an den verschiedenen Beratungsformen) werden in unserer Projektverwaltung gespeichert, elektronisch verarbeitet und können vom Fördergeber (EU, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Deutschland) zur Prüfung der rechtmäßigen Mittelverwendung genutzt werden. Mit der Teilnahme an den Projektberatungen und -aktivitäten stimmen die Teilnehmer dem ausdrücklich zu. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Projekts finden Sie unter Datenschutzhinweisen.
/
The legal basis for the processing of the data is Art. 6 para. 1 lit. b GDPR and Art. 9 para. 2 lit. a GDPR. The participants' data (particularly name, date of birth, gender, nationality, copy of residence permit and participation in the various forms of counselling) are stored in our project administration, processed electronically and may be used by the funding authority (EU, Federal Office for Migration and Refugees in Germany [Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Deutschland]) to check that the funds are being used properly. By participating in the project counselling and activities, the participants expressly consent to this. Detailed information on the processing of personal data in the context of the project is available at Privacy Notices.