
© Till Mayer
Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung.
Geflüchtete mit Behinderung sind in besonderem Maße dem Risiko der Ausgrenzung ausgesetzt. Weltweit – auch in Deutschland.
Hierzulande setzt Crossroads | Flucht. Migration. Behinderung. gesellschaftliche und politische Impulse für Veränderungen bei der Aufnahme und Integration dieser Menschen. Crossroads ist der Arbeitsbereich von Handicap International e.V., in dem wir Projekte durchführen, um die Teilhabe Geflüchteter mit Behinderung zu verbessern.
Aktuelles
There are currently no articles available.
Für wen wir arbeiten:
Für Geflüchtete

Für Fachkräfte

© Andi Weiland
Was wir machen:
Politische Arbeit

© Catharina Tews
Über Crossroads

Veranstaltungen
Workshop: Teilhabeleistungen für zugewanderte Menschen mit Behinderungen – Möglichkeiten und Grenzen des Ermessens vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen
Kostenfreie Online-Veranstaltung Teilhabeleistungen werden für geflüchtete Menschen im Asylverfahren lediglich eingeschränkt im Einzelfall nach Ermessen gestattet (§ 6 AsylbLG; § 100 SGB IX). Die Beantragung und Durchsetzung der bedarfsgerechten [...]

© Catharina Tews
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Bei allgemeinen Fragen zum Projekt kontaktieren Sie bitte:
Dr. Susanne Schwalgin
Projektleiterin
E-Mail: s.schwalgin@hi.org
Mobil: +49 (0)176 17610110
Festnetz: +49 (0)30 28043922
Unsere Förderer
Aktuell wird Crossroads von der Europäischen Union finanziert. Daneben erhalten wir Unterstützung vom Spendenbündnis Aktion Deutschland Hilft. Bis Ende der Projektphase 2024 ermöglichten auch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, die UNO-Flüchtlingshilfe und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Umsetzung unserer Arbeit.

Handicap International
Handicap International/Humanity&Inclusion (HI) ist eine gemeinnützige Organisation für Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit, die in rund 60 Ländern aktiv ist. Wir setzen uns für eine solidarische und inklusive Welt ein. Wir verbessern langfristig die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung und unterstützen diejenigen, die besonderen Schutz benötigen. Außerdem arbeiten wir für eine Welt ohne Minen und Streubomben sowie für den Schutz der Zivilbevölkerung im Krieg. HI ist Co-Preisträgerin des Friedensnobelpreises von 1997. Handicap International e.V. ist der deutsche Verein von HI.