Aktuelles
Gemeinsames Statement von 62 Organisationen: Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen
Seit 1993 existiert in Deutschland das Asylbewerberleistungsgesetz. Es regelt die Versorgung asylsuchender Menschen über einen im Vergleich zu den Sozialgesetzbüchern […]
WeiterlesenViel gibt es zu tun, einiges wurde erreicht – ein Rückblick auf die Vernetzungskonferenz
In einer großen Onlinekonferenz am 6. Dezember 2022 blickte Handicap International gemeinsam mit Betroffenen, Politiker*innen und Organisationen der Behindertenhilfe auf das […]
WeiterlesenOffener Brief an Bundesinnenministerin Nancy Faeser: geflüchtete Menschen mit Behinderungen und pflegende Angehörige nicht vergessen!
In einem Offenen Brief von „NOW! Nicht ohne das Wir“ an Nancy Faeser appelliert die Gruppe aus Selbstvertreter*innen an die […]
WeiterlesenAppell von Handicap International, Landesbehindertenbeauftragte und Wohlfahrtsverbände und Fachverbände für Menschen mit Behinderung an Länder, Kommunen und Städte
Grundlegende Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderung müssen in Deutschland angewendet werden! In einem gemeinsamen Appell weisen Handicap International, mehrere Landesbehindertenbeauftragte […]
WeiterlesenDie Videobiographien der Selbstvertreter*innen aus der Gruppe “NOW! Nicht ohne das Wir” sind öffentlich!
In den Videobiographien sprechen die Selbstvertreter*innen Sanabel, Kenan und Sara / Farida und Yaser / Israa und Hashem / sowie […]
WeiterlesenHandouts zur Informationsveranstaltung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine: »Mit einer Behinderung in Deutschland« – Teil 1 und Teil 2
Teil 1: Wie erhalte ich Pflegeleistungen? Wie erhalte ich Mobilitätshilfen? Das System der deutschen Behindertenhilfe / Німецька система надання допомогиособам з інвалідністю / Немецкая система […]
WeiterlesenFlucht und Behinderung: Forderungen für eine inklusive Gesellschaft – Ein Aktionsvideo
Seit 2020 setzt sich die Selbstvertretungsgruppe „NOW! Nicht ohne das Wir“ für die Rechte und Interessen von Geflüchteten mit Behinderung […]
WeiterlesenCrossroads bringt in einer Onlinekonferenz zivilgesellschaftliche Akteure, Politik und Fachkräfte zusammen
Das Projekt »Crossroads« von Handicap International veranstaltet am 6. Dezember 2022 eine Onlinekonferenz, bei der sich Entscheidungsträger*innen aus Politik und […]
WeiterlesenFachinformation online: Crossroads lädt Fachkräfte der Behindertenhilfe zu einem Vortrag von Dr. Barbara Weiser ein, in dem es um Rechtsansprüche von Menschen aus der Ukraine, die eine Behinderung haben, geht
Informationsveranstaltung für Fachkräfte der Behindertenhilfe am 17. November 2022 – online Welche rechtlich fundierten Ansprüche haben geflüchtete Menschen mit einer […]
Weiterlesen