Deutschlernangebote für kognitiv beeinträchtigte Zugewanderte

In dieser Episode hat unser Projekt mit Marie Charbonnier gesprochen, die bei der Koordinationsstelle Sprache in Bremen beim Projekt Gateway arbeitet. Marie hat uns von den innovativen Deutschlernangeboten im Stadt-Staat Bremen erzählt, die sich gezielt an kognitiv beeinträchtigte Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte richten. Neben der Kurspraxis und den Herausforderungen von Geflüchteten mit einer kognitiven Beeinträchtigung, sprechen wir auch über das ausdauernde Engagement der Arbeitsgruppe Sprache beim Bundesweiten Netzwerk Migration, Flucht und Behinderung. Die AG Sprache hatte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge dabei beraten, ein Konzept für ein Modellprojekt zu entwickeln, in dem Deutschlernangebote für kognitiv beeinträchtigte Geflüchtete erprobt werden sollten. Aufgrund von Haushaltskürzungen im Bundeshaushalt für 2025 wird dieses Vorhaben leider nicht umgesetzt werden.
Weiterführende Links:
Gateway Bremen & Sprachkursangebote
Das Bundesweite Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung
Impressum:
Handicap International e.V.
Lindwurmstr. 101
80337 München
Tel.: 089/54 76 06 0
Fax: 089/54 76 06 20
E-Mail: info(at)deutschland.hi.org
Geschäftsführerin: Dr. Inez Kipfer-Didavi
Eingetragener Verein beim Amtsgericht München unter der Nr. VR 16215
Steuernummer: 143/216/60259
Technische Podcastgestaltung & redaktionelle Verantwortung:
Jessica Schröder
Podcastmastering und –design:
Joy Bausch
Webdesign und Programmierung:
FORMLOS Berlin (Büro für Corporate Design & Branding)
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.