Aktuelle Veranstaltungen
Einladung zur Online-Informationsveranstaltung “Pflegebedürftig – was nun?” für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen | دعوة إلى الفعالية الإعلامية عبر الإنترنت “محتاج إلى الرعاية – وماذا الآن؟” للاجئين الناطقين بالعربية والتركية والدارية من ذوي الإعاقة وذويهم.
Liebe Interessierte, wir möchten Sie herzlich zu unserer nächsten kostenlosen digitalen Informationsveranstaltung einladen: “Pflegebedürftig – was nun?” 26. Februar 2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr Die Veranstaltung richtet [...]
Vergangene Veranstaltungen
Online-Abschlussveranstaltung des Projekts „Qualifizierung regionaler Inklusionscluster an der Schnittstelle Flucht und Behinderung“
In unserer interaktiven Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 04.12.2024 von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr, möchten wir Fachkräften und Interessierten die Möglichkeit bieten, Praxiswissen zum Thema der Vernetzung an der Schnittstelle Flucht und Behinderung zu [...]
Online-Treffen des bundesweiten Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
Das Thema Pflegebedarf bei Geflüchteten möchte das bundesweite Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung im Rahmen des Online-Treffens aufgreifen und diskutieren. Im ersten Teil der Veranstaltung wird sich das Netzwerk mit seinen Akteuren vorstellen. Das [...]
Online-Veranstaltung: Das neue Staatsbürgerschaftsrecht bei Menschen mit Behinderungen: erste Erfahrungen bei der Anwendung am 27.11.2024
Das neue Staatsangehörigkeitsrecht in Deutschland ist am 27. Juni 2024 in Kraft getreten. Für Menschen mit Behinderung, welche auf staatliche Transferleistungen angewiesen sind, haben sich die Voraussetzungen einer Einbürgerung seit Juni verschlechtert. [...]
Online-Veranstaltung: Kinder und Jugendliche mit Behinderungen – das (neue) Angebot der Verfahrenslotsen am 20.11.2024
Ein Verfahrenslotse ist eine spezielle Ansprechperson in Jugendämtern, die junge Menschen mit (drohender) Behinderung und ihre Familien unterstützt. Sie helfen dabei, Ansprüche auf Leistungen der Eingliederungshilfe und andere Rechte geltend zu machen. [...]
Online-Veranstaltung: „Ablauf von Asylverfahren mit Fokus auf die Rechte von Geflüchteten mit Behinderung“ am 11.11.24
In unserer kostenlosen Online-Veranstaltung am 11. November 2024 von 09:30 bis 13:00 Uhr möchten wir Fachkräften und Interessierten die Möglichkeit bieten, praxisnahe Informationen zum Ablauf eines Asylverfahrens zu erhalten. Ziel der Veranstaltung ist es, [...]
Einladung – Fachpolitische Jahreskonferenz Flucht, Migration und Behinderung: Inklusion ist ein Menschenrecht: Wie sichern wir die Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderung in Deutschland?
*** [Українська версія нижче] & [اللغة العربية أدناه] *** Das vergangene Jahr war geprägt von zahlreichen Veränderungen und Diskussionen, die die Rechte und Teilhabe geflüchteter Menschen in Deutschland betreffen. [...]
Online-Workshop „Gehörlosigkeit und Flucht“ am 14. Oktober 2024
In unserem kostenlosen Online-Workshop am 14. Oktober 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr möchten wir Fachkräften und Interessierten die Möglichkeit bieten, sich intensiv mit der Situation tauber Geflüchteter auseinanderzusetzen. Ziel der Veranstaltung ist es, [...]
Online-Veranstaltung „Arbeitsmarktinklusion von Personen mit Flucht/Migrationshintergrund und einer Behinderung“ am 1.10.2024 & 9.10.2024
In unserer zweiteiligen kostenfreien Onlineveranstaltung zum Thema der Arbeitsmarktinklusion von Personen mit Flucht/Migrationshintergrund und einer Behinderung, möchten wir Fachkräfte und Interessierte für die Herausforderungen dieser Zielgruppe beim [...]
Online Info-Veranstaltung: Die neue Fachberatung von Handicap International | Crossroads am 24.09.2024
In dieser Online-Veranstaltung möchten wir Ihnen Sie zu unserem neuen Angebot informieren und Ihnen die Personen hinter der Fachberatung vorstellen. Daneben sprechen wir noch kurz über unsere Verweisberatung und präsentieren unsere Info-Materialen von und [...]
Online-Veranstaltung „Mehrsprachige Informationsmaterialien und bundesweite Erst- und Orientierungsberatung“ am 19.06.2024
In unserer kostenlosen Online-Veranstaltung am 19.06.24 von 14:00 bis 15:00 Uhr stellen wir Ihnen die mehrsprachigen und barrierefreien Informationsmaterialien sowie die bundesweite Erst- und Orientierungsberatung von Crossroads | Flucht. Migration. [...]
Online-Fachkräfteveranstaltung „Fallbeispiele und Netzwerkarbeit“ am 18.06.2024
In unserem kostenlosen Online-Workshop am 18. Juni 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr bieten wir Fachkräften vertiefte Einblicke in die Herausforderungen und Lösungsstrategien bei der Beratung an der Schnittstelle von Flucht und Behinderung. Durch die gemeinsame [...]
Online-Fachkräfteveranstaltung „Rechtssituation asylsuchender und geduldeter Menschen mit Behinderung in Deutschland im Vergleich mit Rechtsansprüchen für Menschen mit Behinderung aus der Ukraine“ am 06.05.2024 & 13.05.2024
Mit einer kostenfreien zweiteiligen Onlineveranstaltung für Fachkräfte informieren wir am 06.05. und 13.05.2024 von 10 bis 12 Uhr über Leistungszugänge und Rechtsansprüche für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine und vergleichen sie mit [...]
Online-Fachkräfteveranstaltung „Hilfen zur Pflege für geflüchtete Menschen mit Pflegebedarf“ am 26.02.2024
Das von Handicap International durchgeführte Crossroads-Projekt „Qualifizierung regionaler Inklusionscluster an der Schnittstelle Flucht und Behinderung“, möchte Sie herzlich zu unserer Fachkräfteveranstaltung „Hilfen zur Pflege an der Schnittstelle [...]
Save the Date: Crossroads und die Evangelische Akademie zu Berlin organisieren fachpolitische Konferenz: „(Un)sichtbar. Geflüchtete Menschen mit Behinderung in Deutschland“ am 14.12.23 in Berlin
*** [Українська версія нижче] & [اللغة العربية أدناه] *** [Deutsche Version] Vor dem Hintergrund laufender und anstehender Gesetzgebungsprozesse im Migrationsbereich ist es unser Anliegen, Perspektiven geflüchteter [...]
Fachveranstaltung: Rechtssituation asylsuchender und geduldeter Menschen mit Behinderung in Deutschland im Vergleich mit Rechtsansprüchen für Menschen mit Behinderung aus der Ukraine- Teil 2
Schwerpunkte: Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Pflege, Leistungen zur Bildungs- und sozialen Teilhabe und Rechte schwerbehinderter Personen Termine Teil 1: Dienstag, 05. Dezember 2023 10:00-12:00 Uhr. Hier geht es zur Veranstaltungsseite und [...]
Fachveranstaltung: Rechtssituation asylsuchender und geduldeter Menschen mit Behinderung in Deutschland im Vergleich mit Rechtsansprüchen für Menschen mit Behinderung aus der Ukraine- Teil 1
Schwerpunkte: Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Pflege, Leistungen zur Bildungs- und sozialen Teilhabe und Rechte schwerbehinderter Personen Termine Teil 1: Dienstag, 05. Dezember 2023 10:00-12:00 Uhr. Teil 2: Montag, 11. Dezember 2023 [...]
Online-Informationsveranstaltung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine: „Verhaltensregeln in durch Explosivwaffen und Munition gefährdeten Gebieten in der Ukraine“
*** [Русская версия ниже] & [Deutsche Version weiter unten] *** [Українська версія] Безкоштовний інформаційний онлайн-захід для біженців з України „Правила [...]
Online-Informationsveranstaltung für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine und ihre Angehörigen: “Arbeitsmarktzugang für Menschen mit Behinderung in Deutschland“
*** [Русская версия ниже] & [Deutsche Version weiter unten] *** [Українська версія] Інформаційний онлайн-захід для людей з інвалідністю з України та їхніх [...]
Netzwerkveranstaltung: Wie kann die erfolgreiche Gründung und Gestaltung regionaler Netzwerke an der Schnittstelle Flucht und Behinderung gelingen?
Eine gute Vernetzung zwischen Organisationen, Diensten und Einrichtungen der Flüchtlings- und Behindertenhilfe ist essentiell für die langfristige Inklusion von Geflüchteten mit Behinderung in Deutschland. Sie bietet Fachkräften und allen anderen [...]
Online-Informationsveranstaltung für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine und ihre Angehörigen “Rechte und Möglichkeiten von Kindern mit Behinderung und ihren Eltern Teil 1 und Teil 2”
*** [Русская версия ниже] & [Deutsche Version weiter unten] *** [Українська версія] Інформаційний онлайн-захід для біженців з інвалідністю з України та їхніх [...]
Online-Informationsveranstaltung für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine und ihre Angehörigen: “Medizinische Rehabilitation und Hilfsmittel”
*** [Русская версия ниже] & [Deutsche Version weiter unten] *** [Українська версія] Інформаційний онлайн-захід для людей з інвалідністю з України та їхніх [...]
Fachveranstaltung: „Migrationsbedingt behindert?“ Annäherung an migrantische Lebenswelten, die von Behinderung betroffen sind
Termine: Teil 1: Mittwoch, 14. Juni 2023 09:30-12:30 Uhr. Teil 2: Dienstag, 20. Juni 2023 09:30-12:30 Uhr. Die Anmeldung für beide Veranstaltungsteile ist hier möglich und wird empfohlen, da beide Veranstaltungsteile aufeinander aufbauen. Mit einer [...]
Online-Informationsveranstaltung für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine und ihre Angehörigen: “Pflege. Wie bekomme ich Hilfe?”
*** [Русская версия ниже] & [Deutsche Version weiter unten] *** [Українська версія] Інформаційний онлайн-захід для людей з інвалідністю з України та їхніх [...]
Online-Informationsveranstaltung für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine und ihren Angehörigen: „Anerkennung einer Behinderung in Deutschland“
*** [Русская версия ниже] & [Deutsche Version weiter unten] *** [Українська версія] Онлайн-інформаційний захід для біженців з інвалідністю з України та [...]
Fachveranstaltung: Rechtsansprüche für Menschen mit Behinderung aus der Ukraine im Vergleich zur Rechtssituation asylsuchender und geduldeter Menschen mit Behinderung in Deutschland – Teil 2
In der Onlineveranstaltung für Fachkräfte informieren wir über Leistungszugänge und Rechtsansprüche für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine und vergleichen sie mit der rechtlichen Situation asylsuchender und geduldeter Menschen mit [...]
Fachveranstaltung: Rechtsansprüche für Menschen mit Behinderung aus der Ukraine im Vergleich zur Rechtssituation asylsuchender und geduldeter Menschen mit Behinderung in Deutschland – Teil 1
In der Onlineveranstaltung für Fachkräfte informieren wir über Leistungszugänge und Rechtsansprüche für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der Ukraine und vergleichen sie mit der rechtlichen Situation asylsuchender und geduldeter Menschen mit [...]
Vernetzungskonferenz: Was können wir aus der Aufnahme geflüchteter Menschen mit Behinderung aus der Ukraine für die Inklusion geflüchteter Menschen in Deutschland lernen? Erfahrungen – Herausforderungen – Lösungswege
Allgemeine Informationen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse korrekt angeben. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Sie erhalten den Link zum Zoom-Meeting am [...]
Informationsveranstaltung: Mit einer Behinderung in Deutschland – Teil 2: medizinische Versorgung und Erhalt von Hilfsmitteln über die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland
Allgemeine Informationen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Sie erhalten den Link zum Zoom-Meeting am Vortag der Veranstaltung. Gleichzeitig bekommen Sie [...]
Fachveranstaltung: Rechtsansprüche für Menschen mit Behinderung aus der Ukraine im Vergleich zur Rechtssituation asylsuchender und geduldeter Menschen mit Behinderung in Deutschland
Allgemeine Informationen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Sie erhalten den Link zum Zoom-Meeting am Vortag der Veranstaltung. Die Veranstaltung wird von Gebärdensprach- und [...]
Informationsveranstaltung: Mit einer Behinderung in Deutschland – Teil 1: Wie erhalte ich Pflegeleistungen? Wie erhalte ich Mobilitätshilfen?
Allgemeine Informationen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Sie erhalten den Link zum Zoom-Meeting am Vortag der Veranstaltung. Gleichzeitig bekommen Sie [...]
Treffen der Gruppe “NOW-Nicht Ohne das Wir” vom 09. bis 10. Oktober 2021 in Berlin
Es war wieder soweit. Die Gruppe NOW-Nicht Ohne das Wir, versammelte sich zum jährlichen Präsenztreffen vom 09. bis 10. Oktober 2021 in Berlin. Insgesamt haben 15 Selbstvertreter*innen, 4 Assistenzpersonen, 4 Personen aus dem Empowerment Now Team und 2 [...]
Selbstvertretungstreffen von “NOW! Nicht Ohne das Wir” im Juli
Das monatliche, digitale Selbstvertretungstreffen von der Gruppe: NOW – Nicht Ohne das Wir fand am Samstag den 3. Juli 2021 statt. 10 Selbstvertreter*innen und 2 HI Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Bei diesem Treffen lag der Fokus darauf, [...]
Selbstvertretungstreffen „NOW! Nicht Ohne das Wir“ vom 29.05.2021
Die Selbstvertreter*innen und das Empowerment Now Team trafen sich am 29. Mai 2021 zum monatlichen Selbstvertretungstreffen. Diesmal wurden die Programmpunkte maßgeblich von Selbstvertreter*innen mitgestaltet und auch die Moderation von einer [...]
Selbstvertretungstreffen im April 2021
Am 17. April 2021 fand das digitale, monatliche Vernetzungstreffen von Empowerment Now statt. Insgesamt waren 19 Personen anwesend – 15 Selbstvertreter*innen und 4 HI Mitarbeiter*innen. Um 13:30 Uhr begann das Treffen mit einem lockeren offenen Austausch, [...]
Selbstvertretungstreffen im März 2021
Das monatliche Vernetzungstreffen von Empowerment Now fand diesmal am 6. März 2021, von 14 bis 16:30 Uhr, statt. Die Gruppe bestand aus 17 Selbstvertreter*innen und 4 HI Mitarbeiter*innen, die an dem digitalen Treffen teilnahmen. Vorab gab es wie immer ein [...]
Bundesweites Selbstvertretungstreffen im Februar 2021
Am Samstag, den 06. Februar 2021, fand von 14:00 bis 16:30 Uhr das monatliche und bundesweite Selbstvertretungstreffen von Empowerment Now statt. Insgesamt nahmen 17 Personen an dem virtuellen Treffen teil. Die Gruppe bestand aus 13 Selbstvertreter*innen und [...]
Selbstvertretungstreffen am 28.11.2020 über Zoom
Unser digitales Treffen begann am Samstag, den 28. November 2020, um 13:30 und endete um 16:30 Uhr. Insgesamt waren 17 Personen anwesend – 13 Selbstvertreter*innen und 4 HI Mitarbeiter*innen. 3 Personen nahmen zum ersten Mal an einem Treffen von [...]
Treffen des Selbstvertretungsnetzwerks vom 17. bis 18. Oktober 2020 in Berlin
Das halb analoge, halb digitale Netzwerktreffen von Empowerment Now fand an dem Wochenende des 17. und 18. Oktobers, in dem Hotel Grenzfall, in Berlin statt. Insgesamt nahmen 17 Personen an der Veranstaltung teil, von denen 9 Selbstvertreter*innen (3 online), [...]
Netzwerktreffen Selbstvertretung am 12. September 2020 in Köln
Am 12. September fand in den Tagungsräumen der Jugendherberge Köln-Riel das erste analoge Netzwerktreffen von Empowerment Now statt. 7 Selbstvertreter*innen, 2 Begleitpersonen und vier Mitarbeiter*innen von HI waren bei dem Treffen anwesend. Die [...]