
Für Fachkräfte
Die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung von Fachkräften an der Schnittstelle Flucht und Behinderung ist seit Beginn von Crossroads in 2018 eines unserer Hauptziele. Eine Vielzahl von Maßnahmen wurden hier bereits eingeleitet. In der Roadbox finden Sie alle notwendigen Informationsmaterialen zur Beratung von Geflüchteten mit Behinderung. CONNEX ist ein Forum zur Vernetzung und zum Austausch mit anderen Fachkräften.
Fachberatung an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung
Sie arbeiten mit geflüchteten Menschen mit Behinderung und suchen nach fachlicher Expertise und Austausch?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns: crossroads-fachberatung@hi.org

Roadbox
Die Roadbox rund um das Thema „Flucht und Behinderung“ gibt Fachkräften aus der Behindertenhilfe und der Flüchtlingshilfe Informationen, Arbeitshilfen und Downloadmaterialien an die Hand – adäquat und praxisorientiert.
Podcasts
In unseren sechs Podcast-Episoden möchten wir mit Hilfe von Interviews, durch Diskussionen mit Fachexpert*innen und geflüchteten Menschen mit Behinderung, Themen rund um das Thema Flucht und Behinderung aus verschiedenen Perspektiven veranschaulichen.


Handreichung
Wenn Sie mehr über das Empowerment und die Selbstvertretung geflüchteter Menschen mit Behinderung erfahren wollen, finden Sie hier unsere Handreichung:

Bundesweites Netzwerk Flucht. Migration. Behinderung
Sie sind interessiert daran, Teil eines bundesweiten Netzwerks zu werden, das sich zu Belangen Geflüchteter mit Behinderung austauscht?
Veranstaltungen
Workshop: Teilhabeleistungen für zugewanderte Menschen mit Behinderungen – Möglichkeiten und Grenzen des Ermessens vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen
Kostenfreie Online-Veranstaltung Teilhabeleistungen werden für geflüchtete Menschen im Asylverfahren lediglich eingeschränkt im Einzelfall nach Ermessen gestattet (§ 6 AsylbLG; § 100 SGB IX). Die Beantragung und Durchsetzung der bedarfsgerechten [...]