Informationen für Fachkräfte

Die Beratung, Qualifizierung und Vernetzung von Fachkräften an der Schnittstelle Flucht und Behinderung ist seit Beginn von Crossroads in 2018 eines unserer Hauptziele.

Roadbox

Die Roadbox rund um das Thema „Flucht und Behinderung“ gibt Fachkräften aus der Behindertenhilfe und der Flüchtlingshilfe Informationen, Arbeitshilfen und Downloadmaterialien an die Hand – adäquat und praxisorientiert.

Fachberatung an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung

Sie arbeiten mit geflüchteten Menschen mit Behinderung und suchen nach fachlicher Expertise und Austausch?

Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns: crossroads-​fachberatung@hi.org

Handreichung zum Projekt Empowerment Now: Selbstvertretung von Geflüchteten mit Behinderung und deren Angehörige

Mit dem Projekt Empowerment Now setzt Handicap International seit Anfang 2020 Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine effektive Selbstvertretung der Betroffenen und ihrer Angehörigen entscheidend dazu beiträgt, dass die Bedarfe von Geflüchteten mit Behinderung stärker berücksichtigt werden – im Asylverfahren, bei der Aufnahme Geflüchteter und auch bei ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Aktuelles

Fachpolitische Jahreskonferenz 2024

Von Rouven Brunnert|12. November 2024

Inklusion ist ein Menschenrecht: Wie sichern wir die Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderung in Deutschland? Datum: 6. November 2024Ort: Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt, Berlin Berlin – Die Jahreskonferenz des Arbeitsbereichs Crossroads von Handicap International e. V. (HI) beschäftigte sich erneut mit aktuellen rechtlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen geflüchteter Menschen mit Behinderung in Deutschland. Mehr als 250 Teilnehmende waren der […]

Weiterlesen

Fachpolitische Jahreskonferenz Flucht, Migration und Behinderung am 6. November 2024 in Berlin

Von Georgia Krien|2. Oktober 2024

Inklusion ist ein Menschenrecht: Wie sichern wir die Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderung in Deutschland? Datum: 6. November 2024Ort: Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt, Berlin (barrierefreier Zugang siehe unten) *** [Українська версія нижче] & [اللغة العربية أدناه] *** [Deutsche Version] Das vergangene Jahr war geprägt von zahlreichen Veränderungen und Diskussionen, die die Rechte und Teilhabe geflüchteter Menschen in Deutschland betreffen. Verschärfungen im Asylbewerberleistungsgesetz, ein […]

Weiterlesen

Rückblick: „Identifizierung von Schutz- und Unterstützungsbedarfen im Asylverfahren“- Ein Fachgespräch im Bundestag

Von Thao Du Nguyenova|28. September 2023

Schutz- und Unterstützungsbedarfe geflüchteter Menschen werden im Rahmen des Aufnahmesystems in Deutschland nicht systematisch identifiziert und in der Folge oft übersehen. Gemeinsam mit Helge Lindh (MdB- SPD) und Filiz Polat (MdB Bündnis 90/ Die Grünen) organisierte Handicap International am 7. September ein Fachgespräch zum Thema im Bundestag. Ausgehend von den Unterstützungsbedarfen geflüchteter Menschen mit Behinderung […]

Weiterlesen

Alle Beiträge ansehen