Informationsmaterial von Crossroads
Leitfaden: Interdisziplinäre Netzwerke erfolgreich gründen und entwickeln
Mit dem Leitfaden „Interdisziplinäre Netzwerke erfolgreich gründen und entwickeln“ möchten wir Fachkräfte ermuntern sich zu vernetzen. Das betrifft Sozialarbeiter*innen, Jurist*innen, medizinischeFachkräfte und Mitarbeiter*innen kommunaler Behörden, Expert*innen der Flüchtlings- und Migrationsberatung, der Behindertenhilfe, der Migrant*innenselbsthilfe, aber auch Verantwortliche in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete.
Leitfaden herunterladenInformationen für Geflüchtete mit Behinderung und deren Angehörige
Viele geflüchtete Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen stehen in Deutschland vor großen Herausforderungen: Wie erhalten sie Unterstützung und Hilfe? Oft haben sie zahlreiche Fragen zum Hilfesystem und möchten wissen, welche Rechte auf Unterstützung ihnen zustehen. Häufig fehlen jedoch Informationen in ihrer eigenen Sprache.
Daher stellt Crossroads Broschüren in neun verschiedenen Sprachen zu verschiedenen Themen bereit, die zur Information und Weitergabe an Klient:innen genutzt werden können.
 
			Handreichung: Selbstvertretung von Geflüchteten mit Behinderung und deren Angehörige
Handreichung: Selbstvertretung von Geflüchteten mit Behinderung und deren Angehörige
Mit dem Projekt Empowerment Now setzt Handicap International seit Anfang 2020 Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine effektive Selbstvertretung der Betroffenen und ihrer Angehörigen entscheidend dazu beiträgt, dass die Bedarfe von Geflüchteten mit Behinderung stärker berücksichtigt werden – im Asylverfahren, bei der Aufnahme Geflüchteter und auch bei ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Handreichung ansehen und runterladen