Arbeitsmarktzugang für Menschen mit Fluchthintergrund und kognitiver Beeinträchtigung

Inklusiv informiert: Flucht und Behinderung im Dialog
Inklusiv informiert: Flucht und Behinderung im Dialog
Arbeitsmarktzugang für Menschen mit Fluchthintergrund und kognitiver Beeinträchtigung
Loading
/

In unserer ersten Podcastepisode geht es um den Arbeitsmarktzugang für Menschen mit Fluchthintergrund und kognitiver Beeinträchtigung bei DiaLOG-IN – einem Teil der Proclusio GmbH des Johannesstifts. Durch Interviews mit Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen von DiaLOG-IN vermitteln wir anschaulich, wie es DiaLOG-IN gelingt, Teilhabe für kognitiv beeinträchtigte geflüchtete Menschen zu schaffen.  Ein besonderer Fokus liegt dabei auf VintageIn, einem inspirierenden Secondhandladen-Projekt. Es bietet Menschen mit Fluchthintergrund und kognitiver Beeinträchtigung nicht nur praktische Erfahrungen und die Möglichkeit ihre individuellen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern unterstützt sie auch dabei, eigene Fähigkeiten und Wünsche zu erkennen.

Vielen Dank an die Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen von DiaLOG-IN Franziska Trauzettel, Iryna Nimenko, Nelli Elkind, Hylia Bakan, Maliha Karimi, Musa Balsheh und Arezo Karimi, die uns in dieser Episode einen umfassenden und lebendigen Einblick in die Projektarbeit und ihre Erfahrungen als Teilnehmer*innen gewährt haben.

Dieser Podcast wird im Rahmen des Projektes „Qualifizierung regionaler Inklusionscluster an der Schnittstelle Flucht und Behinderung“ produziert, das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziert wird.

Weiterführende Links:

DiaLOG-IN Johannesstift Diakonie Proclusio:
https://www.johannesstift-diakonie.de/teilhabe-paedagogik/johannesstift-diakonie-proclusio/dialog-in

Das Inklusionsbarometer 2023:
https://www.aktion-mensch.de/inklusion/arbeit/zahlen-daten-fakten

Infos zur Modenschau:
https://www.johannesstift-diakonie.de/presse-aktuelles/aktuelle-meldungen/meldung/560-fashion-inklusiv-in-der-spandauer-fundgrube-1

Werkstätten für behinderte Menschen WfbM:
https://www.betanet.de/werkstaetten-fuer-behinderte-menschen-wfbm-und-andere-leistungsanbieter.html

Budget für Arbeit:
https://www.betanet.de/budget-fuer-arbeit.html


Inklusionsbetriebe:
https://www.betanet.de/inklusionsbetriebe.html

Buchlesung im IGEL Podcast: Zündeln an den Strukturen:
https://www.podcast.de/episode/617972132/1-buchlesung-im-igel-podcast-zuendeln-an-den-strukturen

Bridge – NAMI – Neue Arbeit, Mehr Inklusion:
http://mina-berlin.eu/bridge-nami-neue-arbeit-mehr-inklusion/

MINA – Leben in Vielfalt e.V. Vielfalt inklusiv Podcast:
https://mina-vielfalt.de/podcast

Adresse des VintageIN:
Adamstraße 40, Spandau

Adresse Fundgrube:
Fundgrube
Am Oberhafen 16-20
13597 Berlin

Lob, Kritik und Anmerkungen an:
 j.schroeder@hi.org

Impressum

Handicap International e.V

Lindwurmstr. 101
80337 München

Tel.: 089/54 76 06 0
Fax: 089/54 76 06 20

E-​Mail: info(at)deutschland.hi.org

Geschäftsführerin: Dr. Inez Kipfer-​Didavi
Eingetragener Verein beim Amtsgericht München unter der Nr. VR 16215
Steuernummer: 143/216/60259

Technische Podcastgestaltung & redaktionelle Verantwortung:
Jessica Schröder

Podcastmastering und –design:
Joy Bausch

Webdesign und Programmierung:
FORMLOS Berlin (Büro für Corporate Design & Branding)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.