Aktuelles
Schutz und Inklusion geflüchteter Menschen mit Behinderungen sichern
Anlässlich der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD hat Handicap International – Crossroads Empfehlungen an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung […]
WeiterlesenGesundheit Unteilbar: Gemeinsam gegen Ausgrenzung. Für ein gerechtes Gesundheitssystem
Crossroads unterstützt den von 136 Organisationen unterzeichneten Appell aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich gegen Ausgrenzung und für einen verbesserten Zugang […]
WeiterlesenInterdisziplinäre Netzwerke erfolgreich gründen und entwickeln
Mit dem neuen Crossroads-Leitfaden: „Interdisziplinäre Netzwerke erfolgreich gründen und entwickeln“ möchten wir Sozialarbeiter*innen, Jurist*innen, medizinische Fachkräfte und Mitarbeiter*innen kommunaler Behörden, […]
WeiterlesenMenschenrechte verteidigen – CDU muss klare Grenze zur AfD ziehen
Gemeinsam mit 144 Bundes- und Landesorganisationen appellieren wir anlässlich des heutigen Parteitags an die CDU Deutschland: Verzichten Sie auf weitere […]
WeiterlesenNeue mehrsprachige Flyer
Seit Anfang 2024 steht Crossroads geflüchteten Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen bundesweit mit einer kostenlosen telefonischen Erst- und Orientierungsberatung […]
WeiterlesenZum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2024
Geflüchtete Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Schutz, Teilhabe, Gleichbehandlung und Selbstbestimmung Berlin – Anlässlich des Internationalen Tages der […]
WeiterlesenFachpolitische Jahreskonferenz 2024
Inklusion ist ein Menschenrecht: Wie sichern wir die Rechte geflüchteter Menschen mit Behinderung in Deutschland? Datum: 6. November 2024Ort: Französische Friedrichstadtkirche, […]
WeiterlesenStellungnahme von Handicap International e.V. zu den Gesetzentwürfen des Bundesinnenministeriums anlässlich der Umsetzung der GEAS-Reform in Deutschland
29. Oktober 2024 In der vergangenen Woche endete die Beteiligung der Verbände und zivilgesellschaftlichen Organisationen im Gesetzgebungsverfahren zu den Referenten-Entwürfen […]
Weiterlesen