Aktuelles
Der Informationsbedarf ist sehr groß – Rückblick auf eine Infoveranstaltung für geflüchtete Ukrainer*innen
Am Ende waren es dann doch 340 Teilnehmende bei der Informationsveranstaltung „Mit einer Behinderung in Deutschland: Was sind meine Rechte? […]
WeiterlesenAufruf an die Organisationen der Behindertenhilfe
Unterstützen Sie geflüchtete Menschen aus der Ukraine, insbesondere die mit einer Behinderung! Noch immer kommen täglich Ukrainer*innen mit und ohne […]
Weiterlesen„Wir möchten den geflüchteten Ukrainer*innen ein sicheres Ankommen bieten“
In der Ukraine leben nach offiziellen Angaben 261.000 Menschen mit einer Behinderung. Viele von ihnen sind vor dem Krieg geflüchtet. […]
WeiterlesenCrossroads veranstaltet erste Fachveranstaltung zur Beratung geflüchteter Ukrainer*innen
Fachveranstaltung Fachkräfte der EUTBs, Vertreter*innen von Kommunen, jemand von der Flüchtlingsberatung Nürnberg, von der AWO Brandenburg, vom Diakonieverband Reutlingen und […]
WeiterlesenNeue Rechtslage für Geflüchtete aus Ukraine vergisst Menschen mit Behinderung
Presseinformation Berlin, 02.06.2022. Gemeinsam mit fünf Fachverbänden macht Handicap International in einer Pressemitteilung auf eine schmerzhafte Lücke in den neuen Regelungen der […]
WeiterlesenHandreichung zum Projekt Empowerment Now: Selbstvertretung von Geflüchteten mit Behinderung und deren Angehörige
Mit dem Projekt Empowerment Now setzt Handicap International seit Anfang 2020 Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in […]
WeiterlesenNeues Positionspapier
Seit 2018 setzt sich das bundesweite Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung für eine Verbesserung der Lebenssituation geflüchteter Menschen mit Behinderung […]
WeiterlesenForderungen für eine Verbesserung der Lebensumstände geflüchteter Menschen mit Behinderung
Inklusion ist keine Frage des Aufenthaltstitels Die Bundestagswahl 2021 bietet die Chance auf eine grundlegende Neujustierung und damit eine Verbesserung […]
WeiterlesenNOW! Nicht Ohne das Wir
NOW! Nicht Ohne das Wir – Der Gruppenname ist Programm! Gemeinsam setzt sich die Gruppe der Selbstvertreter*innen mit dem Projekt […]
Weiterlesen