Sammlung nützlicher Links
Medien, Blogs, Podcasts – im Internet schreiben und sprechen viele Fachkräfte, aber auch Betroffene, ehrenamtlich Aktive und Journalist*innen über die Situation geflüchteter Ukrainer*innen mit Behinderung.
Crossroads bietet Ihnen hier eine Übersicht über aktuell interessante Berichte, die hilfreich für Ihre Arbeit mit den geflüchteten Menschen mit Behinderung sind.
Die vollständige Linksammlung steht hier für Sie bereit.
Informationen staatlicher und nichtstaatlicher Stellen
Allgemeine Informationen zu Ankunft und Ankommen, Leistungen und Gesetzen
- Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
- Germany4Ukraine (BMI)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- handbook germany
- handbook germany – Ukraine-Info
- Handicap International / Crossroads
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
(Medizinische) Versorgung/Unterstützung von Geflüchteten mit und ohne Behinderung
- handbook germany
- BAG Selbsthilfe
- EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
- Germany4Ukraine
- Robert-Koch-Institut
- Zusammen gegen Corona / Bundesministerium für Gesundheit
Informationen für Familien, (schwangere) Frauen/Mütter, Eltern und Begleitpersonen unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
Verbraucherschutz
- Verbraucherzentrale
- Verbraucherzentrale Baden - Württemberg – Podcasts in ukrainischer Sprache
Gesetze, Beschlüsse, Verordnungen
Initiativen, Projekte, Handreichungen
Wohnraum/Hilfsmittel, Beratungsstellen, rechtliche Rahmenbedingungen
- Handicap International, Crossroads
- Hilfsabfrage
- Diakonie Deutschland
- passage gGmbh / Caritasverband für die Diözese Osnabrück e. V.
- iQ Netzwerk Niedersachsen
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Hilfreiches für die Beratung
Aufruf
Unterstützung für geflüchtete Ukrainer*innen mit Behinderung
Auf der Website hilfsabfrage können Organisationen der Behindertenhilfe und Privatpersonen Hilfsangebote zum Wohnen und Transfer hinterlegen.
Lesens- und Hörenswertes
Aus Ukraine nach Lutherstadt Wittenberg:Flucht mit Behinderung – taz
»Benötigt einen Raum, zur Ruhe zu kommen« – Gießener Zeitung
Geflüchtet und gestrandet – DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V.
Behinderte Flucht – Missy Magazin
Wie ergeht es Menschen mit Behinderung? – Die neue Norm
Flucht mit Behinderung – so hilft der Bremer Martinsclub – ARD
Keine Unterbringung für Geflüchtete mit Behinderung – NDR (Panorama)
Bis an die eigenen Grenzen – KURIER
Appell – Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung
47. Newsletter des Landesbehindertenbeauftragten der Freien Hansestadt Bremen