Aktuelles
Vorbereitungen laufen: Fachpolitische Jahreskonferenz am 13. November 2025
Für die anstehende Jahreskonferenz in Berlin nimmt das Programm sukzessive Formen an. Hier finden Sie den aktuellen Planungsstand und alsbald […]
WeiterlesenGEAS: Handicap International warnt vor „Katalog der Grausamkeiten”
Das Bundeskabinett will sich heute mit zwei Gesetzesentwürfen zur Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) in deutsches Recht […]
WeiterlesenHandicap International unterstützt Klage für gleiches Einbürgerungsrecht
Handicap International unterstützt die heute eingereichte Klage eines palästinensischen Ehepaares vor dem Verwaltungsgericht Cottbus, um für alle dauerhaft in Deutschland […]
WeiterlesenGEAS-Reform birgt massive Schutzlücken für Menschen mit Behinderungen
Handicap International e. V. hat im Rahmen der Verbändebeteiligung zu den aktuellen Referentenentwürfen des Bundesinnenministeriums Stellung genommen. Die Gesetzentwürfe setzen die […]
WeiterlesenBerliner Symposium zum Flüchtlingsschutz begeht 25-Jähriges
Berlin – Mit Handicap International als mitveranstaltende Organisation blickt das Symposium auf eine bewegte Geschichte zurück. In einer Zeit, die […]
WeiterlesenHandicap International lehnt Einschränkung des Familiennachzugs ab
Zum Internationalen Tag der Familie erinnern Handicap International und zahlreiche zivilgesellschaftliche Partnerorganisationen daran: Familiennachzug rettet Leben, ausdrücklich für Kinder mit […]
WeiterlesenNeue Bundesregierung: Crossroads fordert inklusive Flüchtlingspolitik
Anlässlich der Vereidigung der neuen Bundesregierung fordert Handicap International – Crossroads gemeinsam mit 292 unterzeichnenden Organisationen eine verantwortungsvolle und diskriminierungsfreie […]
WeiterlesenKoalitionsvertrag: Harter Kurs für Menschen mit Behinderungen
Nach Bekanntgabe der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD äußert sich die Nicht-Regierungsorganisation Handicap International – Crossroads zu den […]
Weiterlesen